Gateway Technik - Ferngesteuert
Dieses Gateway ist komplett ferngesteuert, auch das Funkgerät!
1. Funkgerät: Albrecht AE 8000 mit Thermo-Kühlung.
2. Mikrofon Verbindungskabel 6 Pol zur Fernsteuerungsbox.
3. Gateway PC: Pentium 4 - 3,06 GHZ - 2 Giga Arbeitsspeicher.
4. Fernsteuerungsbox von Albrecht: CBC-100.
5. Ferngesteuerte IP-Steckdosenleiste 4 Fach.
6. USB-PC-WebCam mit Extra zuschaltbarer Beleuchtung.
Wie funktioniert das ?
Dieses Gateway ist komplett ferngesteuert, auch das Funkgerät!
Es ist vom - PC -, - über Internet -, und über - Smartphone-Handy -
komplett fernbedienbar. Über Smartphone-Handy könnt
Ihr in Team Speak 2-3 ( TS 2-3 ) mitsprechen.
Über eine - interne Verlinkung - im Gateway, genannt
( Cross Link ), könnt Ihr von TS 3 nach TS 2 dann
über die Gateway`s im Raum weltweit mitsprechen !
Ob Ihr ein I Phone oder ein Android Handy habt, es geht beides.
Mit dem I Phone geht es auf TS 2 direkt ! Mit APP !
Mit dem Android Handy geht es nur über TS 3 ! Mit APP !
Ihr seit dann mit TS 2, TS 3, CB-Funk, 2 Meter, Freenet,
Amateur, und PMR Funk verbunden.
Was braucht Ihr dazu ?
Hardware
1x IP-Steckdosenleiste, 2x Soundkarte, 1x PC min. Pentium 4
3,0 GHZ, 2 Giga Arbeitsspeicher, 1x Funkgerät Albrecht AE
8000, 1x CBC-100 Albrecht Fernsteuerungsbox, 1x PC-WebCam,
1x Comportkabel 6 Pol, 1x Funkantenne, Internet min. 6000er Leitung.
( Smartphone-Handy: I Phone oder Android ) << Für unterwegs !
Software
TS 2-Client, TS 3-Client, TS2-Switcher-Gateway, TS 2-Multi.exe,
oder Sandboxie, Virtual Audio Cable, Team Viewer-Fernwartung,
Windows XP !
Was müsst Ihr machen ?
Erstellt in Windows - 2 Konten ( Administrator ). Es trennt die
2 Soundkarten von einander und TS 2 von TS 3 !
Auf das TS 2 Konto macht Ihr TS 2-Client, Gateway-Switcher,
das Gateway, Virtual Audio Cable, PC-WebCam-Software,
Team Viewer-Fernwartung!
Auf das TS 3 Konto macht Ihr den TS 3-Client rauf !
--------------------------------------------------------------------------
Später könnt Ihr, wenn Ihr wollt, einen TS 3-Server rauf
machen um mit Eurem Smartphone-Handy über Euren
eigenen Home-Server mit zu sprechen !
Das bietet sich an, wenn eine TS Plattform -kein- TS 3 hat
oder Ihr -kein- I Phone, sondern ein -Android-Handy-
Es gibt nämlich -keine- App für TS 2 für Android,
sondern nur eine TS 3 App für Android !
--------------------------------------------------------------------------
Hier müsst Ihr für das Gateway in dem Gateway-Switcher
und in TS 2 die 1 erste Soundkarte einstellen die Ihr auf das
TS 2-Windows Konto installiert habt !
Mit dem Virtual Audio Cable erstellt Ihr 4 virtuelle Kabel
2 braucht Ihr aber nur ! 2 sind Reserve für spätere eventuelle
weitere Verlinkungen ( Crosslink ). Diese 4 Kabel seht
Ihr dann später in TS 2 und TS 3 in den Soundeinstellungen !
Der Audio-Repeater ist die Schalttafel von Virtual Audio Cable.
Hier werden die Soundkarten mit den virtuellen Kabeln
angeschaltet. Stellt oben Wave-in und Wave-out ein
und startet die Kabel. Es wird automatisch gespeichert !
Hier seht Ihr den TS 3-Client und die Soundeinstellungen im
Aufnahmegerät-Mikrofon. Stellt alles so ein wie Ihr es hier seht !
Bei TS 2 nehmt Ihr Cable 1 es muss gekreuzt werden ( Crosslink ) !
Hier seht Ihr den TS 3-Client und die Soundeinstellungen im
Wiedergabegerät-Boxen. Stellt alles so ein wie Ihr es hier seht !
Bei TS 2 nehmt Ihr Cable 2 es muss gekreuzt werden ( Crosslink ) !
Hier seht Ihr die Funkgerät-Fernsteuerungs-Software CBC-100
von Albrecht ! Dazu braucht Ihr natürlich auch die Kabelbox,
denn ohne geht es nicht ! Ihr könnt dann über PC von zu Hause,
über Internet oder über Euer Smartphone-Handy das Funkgerät
und Euren Gateway-Server-PC zu Hause komplett fernsteuern !
Hier seht Ihr die CBC-100 Albrecht Fernsteuerungsbox
die benötigt Ihr zu der CBC-100 Software !
Hier seht Ihr die IP-Steckdosen Leiste 4-fach. Damit könnt Ihr
Euern PC, Funkgerät und andere Zusatzgeräte von unterwegs
an und aus schalten, ohne das Ihr an Eurem PC zu Hause den
-Anknopf- drücken müsst ! Einfach im Bios einstellen, das der
Computer nach Stromausfall hochfahren soll.... fertig !
Mit der PC-WebCam könnt Ihr dann von unterwegs
Euer Gateway-Funkgerät sehen ob alles in Ordnung
ist und auf welchem Kanal es steht. Da die Cam eine
Extra Beleuchtung hat könnt Ihr auch in der Nacht
alles sehen, auch wenn die Lampen im Funkgerät aus sind.
Ich wünsche Euch nun viel Spass bei Eurem
Ferngesteuerten-Gateway-Server....
Viele Grüsse aus Berlin
55, 73 `` Hatti ``
( C ) Copyright by Hatti